Captain Cook
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Das Captain Cook war ein Erlebnislokal mit Dekoration im Südsee-Stil in der Karlsruher Innenstadt.
Geschichte
Allgemein
Es wurde von Montag bis Freitag ein täglich wechselndes Mittagsgericht für 4,90€ angeboten.
Zusätzlich zum täglich wechselnden Gericht konnte wochentags neben den Speisen der regulären Karte noch aus fünf weiteren nicht-wechselnden Gerichten gewählt werden:
- Knusprig paniertes Schnitzel mit Pommes Frites und kleinem gemischten Salat – 5,90€
- Hausgemachte Krautspätzle mit Speck und Zwiebeln und kleinem Salatbouquet – 5,90€
- Hausgemachte Käsespätzle mit Röstzwiebeln und kleinem Salatbouquet – 5,90€
- Spaghetti mit pikanter Tomatensoße und Parmesan – 2,50€
- Spaghetti mit Hackfleischsoße und Parmesan – 3,50€
- Wöchentlich wechselnde Suppe – 2,00€
Am 6. April 2008 hing ein Schreiben im Fenster, dass das Captain Cook wegen Renovierung geschlossen ist.
Im Dezember 2008 eröffnete nach Renovierung das Cafe Extrablatt in den Räumen.
Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag: 10:00 bis 01:00 Uhr (Im Sommer sonntags erst ab 15:00 Uhr)
- Freitag und Samstag: 10:00 bis 02:00
Adresse
- Captain Cook
- Waldstraße 32
- 76133 Karlsruhe
- Geschäftsführer
- Thomas Dannenmaier
siehe auch
Zur gleichen Gruppe gehörten La Cubanita (Ettlingen) (bis 2007) und La Cubanita (Bruchsal)
Weblinks
- Die Domain lacubanita.de wird nicht mehr genutzt, es gibt aber Kopien der Webpräsenz im Internet-Archiv Archive.org
Gastronomie im Haus Waldstraße 32 seit 1927: |
Café Museum – Café Wintergarten – Captain Cook – Cafe Extrablatt |