Benutzer:MGR/Sandkasten
Vorlage:Baustelle Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Stadtwiki Karlsruhe. Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass der Text nochhttps://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/das-schwarze-geheimnis-von-maulbronn.html unvollständig sein und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten ka
Stefan Baumstark (* 1962 in Karlsruhe) ist Diakon der Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau mit Sitz im Pfarrhaus von Büchenau.[1]
Leben und Wirken
Stefan Baumstark wuchs in der Karlsruher Oststadt auf. In der Katholischen Pfarrgemeinde St. Bernhard, Oststadt, war er bereits mit 8 Jahren aktiv als Ministrant, später Oberministrant, Jugendarbeit, Pfarrgemeinderat, Leiter der Krankenkommuniongruppe, Lektor, Kantor und Kommunionhelfer. Trotz seinen kirchlichen Aktivitäten erlernte er einen Beruf im Handwerk. In der Druckbranche beim Konradsblatt begann seine berufliche Laufbahn und erlangt mit Hochschulreife und dem Meisterbrief weitere berufliche Qualifikationen. 1987 Hochzeit mit seiner Frau Susanne, aus dieser Ehe gingen die Töchter Larissa und Sofia hervor. Mit der theologischen Weiterbildung begann er im Jahr 2007 mit fast 45 Jahren, als die Kinder größer waren. Theologiestudium, Pastoralkurs, und dann die eigentliche Diakonenausbildung in Freiburg. Baumstark wurde 2013 in der Herz-Jesu-Kirche in Mannheim zum ständigen Diakon geweiht. Es folgten 5 Jahre als Diakon im Nebenberuf und das Erlangen der Religionspädagogik in Würzburg. Seit 2018 ist Stefan Baumstark Diakon im Hauptberuf mit Sitz in Büchenau.