Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Benutzer:MGR/Sandkasten
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:
Udo Wennemuth (* November 1955 in Nordhessen]) ist Historiker, Autor, Direktor des Landeskirchlichen Archivs und der Landeskirchlichen Bibliothek sowie Kirchenrat in der Evangelischen Landeskirche in Baden.[1]
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Forschungsbereiche
- Territorialkirchengeschichte
- Gesangbuchforschung/Hymnologie
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 200 Jahre Evangelischer Oberkirchenrat in Karlsruhe; JBKRG 1 (2007), 133-142.
- (Hg.), 450 Jahre Reformation in Baden und Kurpfalz (VBKRG 1), Stuttgart 2009.
- Die Augusta-Maria-Bibel; JBKRG 2 (2008), 213-217.
- Die Auswirkungen der Säkularisation auf die Evangelische Kirche in Baden; in: Säkularisation am Oberrhein (OSt 23), Sigmaringen 2004, 265-283.
- Die Hofprediger am badischen Hof. Eine Annäherung; JBKRG 6 (2012), 109-124.
- Karl II. von Baden (1529-1577); in: Herrschaft und Glaubenswechsel. Die Fürstenreformation im Reich und Europa, hg. von SUSAN RICHTER und ARMIN KOHNLE, Heidelberg 2016, 301-314.
- Die evangelische Kirche zwischen Kurpfalz und Baden; in: ARMIN KOHNLE, FRANK ENGEHAUSEN, FRIEDER HEPP, CARL-LUDWIG FUCHS (Hg.), »… so geht hervor ein‘ neue Zeit« - Die Kurpfalz im Übergang an Baden, Heidelberg u.a. 2003, 99-116.
- König Gustav II. Adolf von Schweden in der Erinnerungskultur Südwestdeutschlands; in: Die Schweden im deutschen Südwesten. Vorgeschichte – Dreißigjähriger Krieg – Erinnerung. Hg. von VOLKER RÖDEL und RALPH TUCHTENHAGEN (VKGLKBW B 225), Stuttgart 2020, 323-354.
- C. Religion und Politik in der Kurpfalz im 16. Jahrhundert; in: ARMIN SCHLECHTER (Hg.), Kostbarkeiten gesammelter Geschichte. Heidelberg und die Pfalz in Zeugnissen der Universitätsbibliothek (Schriften der Universitätsbibliothek 1), Heidelberg 1999, 39-57.
- Die Religionsgemeinschaften in Baden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwischen Aufbruch und Beharrung; ZGO 157 NF 118 (2009), 315-341.
- ANNIKA STELLO/ UDO WENNEMUTH (Hg.), Die Macht des Wortes. Reformation und Medienwandel (Katalog zur Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe vom 23.11.2016 bis 25.02.2017), Regensburg 2016.
- Herausgeber des Jahrbuchs badische Kirchen- und Religionsgeschichte (JBKRG).
Weblinks
- Literatur von und über MGR/Sandkasten im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Zugang zum Archiv der EKIBA