Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Rheinhäuschen
Das Rheinhäuschen ist ein kleines Gebäude auf der Insel Rott am Rheinufer in Hochstetten.
Das Baujahr des Gebäudes bei Stromkilometer 375,9 ist nicht bekannt. Dokumentiert ist die Genehmigung eines Wellblechschuppens an dieser Stelle im Jahr 1907. Es kann angenommen werden, dass das Häuschen gleich nach den Beendigungen der Uferbauten entstanden ist.
Das Häuschen dient als Strommeisterhaus und als Materiallager. Es liegt an einer geeigneten Stelle, da der Schifffahrtsweg nah am Ufer vorbeigeht.
Das Häuschen wird von den Schiffern als das „Weiße Haus“ bezeichnet.
Literatur
- 150 Jahre Hochstetter Insel Rott. Fritz Wagner, Band 1, Sonderausgabe, herausgegeben vom Freundeskreis Heimatgeschichte Linkenheim-Hochstetten