Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Trinkbrunnen hinter der Bernharduskirche
Der Trinkbrunnen hinter der Bernharduskirche ist ein Oststadt-Brunnen.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelles 2010
Der Brunnen ist außer Betrieb, es gibt massive Störungen im Bereich der Zuleitung, eine Sanierung ist sehr kostspielig. Aufgrund der angespannten Haushaltssituation soll er frühstens 2011 wieder sprudeln.[1]
Geschichte
Der Trinkbrunnen wurde 1971 von Gerhard Karl Huber geschaffen.
andere Namen
- Bernhardusbrunnen
- Trinkbrunnen
- Trinkbrunnen am Spielplatz Ludwig-Wilhelm-Straße
- Trinkbrunnen hinter der Bernhardus-Kirche
Bilder
- Trinkbrunnen
Standort
Der Brunnen steht auf in der Ludwig-Wilhelm-Straße beim Spielplatz hinter der Bernharduskirche Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'32.9" N 8°25'14.27" O)
- 2018er Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan

Literatur
- Trinkbrunnen (Trinkbrunnen hinter der Bernhardus-Kirche, Trinkbrunnen hinter der Bernharduskirche, Brunnen 10) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN 3-89929-022-4
Fußnoten
- ↑ Wochenblatt vom 21. Juli 2010, Seite 20