Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Franz-Kühn-Halle
Die Franz-Kühn-Halle ist eine Veranstaltungshalle in Ettlingen-Bruchhausen.
Organisation
Die städtische Halle wird verwaltet von der Ettlinger Schloss- und Hallenverwaltung.
Geschichte
Die Halle wurde in den 1970er Jahren errichtet. Erst später wurde sie nach dem vormaligen Bruchhausener Bürgermeister Fritz Kühn benannt.
Im Juni 2011 begann der erste Abschnitt der Sanierungsarbeiten: es wurden Umkleiden, Sanitäranlagen, Elektroleitungen und Lüftungstechnik erneuert, neue Fluchtwege gebaut. Dafür hatte der Gemeinderat Ettlingen 2,6 Millionen Euro bereit gestellt. Der geplante zweite Schritt, bei dem die Küche verlegt werden und das Gebäude energetisch saniert werden sollte, wurde aus finanziellen Gründen verschoben.
Adresse
- Franz-Kühn-Halle
- Teichweg 2
- 76275 Ettlingen
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°55'13.8" N 8°21'59.83" O)
- 2018er Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan

- Anfahrt mit dem Auto
- von der Autobahn A5 kommend verlässt man diese an der Abfahrt Karlsruhe-Süd (Nr. 48) und fährt zunächst in Richtung Ettlingen-Gewerbegebiet West. Bei der Nahrungsmittelfabrik ETO hält man sich rechts und bleibt auf der Rudolf-Plank-Straße. Nach dem Kreisel folgt man den Hinweisschildern nach Bruchhausen und der Franz-Kühn-Halle.