Datei:Kenotaphe F+L 2012IX9JKannenberg CCby-nc-nd2-0.jpg
Aus dem Stadtwiki Karlsruhe:

Größe dieser Vorschau: 450 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 180 × 240 Pixel | 360 × 480 Pixel | 576 × 768 Pixel | 768 × 1.024 Pixel | 1.536 × 2.048 Pixel | 3.000 × 4.000 Pixel.
Originaldatei (3.000 × 4.000 Pixel, Dateigröße: 3,11 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Beschreibung: | Grabdenkmale im südlichen Querhaus der Großherzoglichen Grabkapelle in Karlsruhe: Kenotaphe des Großherzogs Friedrich I. von Baden (1826–1907) und der Großherzogin Luise von Baden, Prinzessin von Preußen (1838–1923) aus weißem italienischen Marmor sowie dahinter an der Wand aus rotem Sandstein das Epitaph für den ältesten Sohn der beiden, Großherzog Friedrich II. von Baden (1857–1928) |
---|---|
Quelle: | www.flickr.com/photos/jkannenberg/37681455772 |
Urheber: | John Kannenberg, Ph.D. (flickr-Benutzer „JKannenberg“); |
Aufnahmedatum: | 9. September 2012 |
Andere Versionen: | keine |
Lizenz: | Diese Datei ist lizenziert unter der |
Standort: | Oststadt (Klosterweg 11) |
Kommentar: |
|
Dateiversionen
Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:55, 30. Jun. 2025 | ![]() | 3.000 × 4.000 (3,11 MB) | Mausoleum (Diskussion | Beiträge) | Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe: Marmor-Kenotaphe des Großherzogs Friedrich I. von Baden u. der Großherzogin Luise sowie Epitaph des Großherzogs Friedrich II. von Baden an der Wand, fotografiert von John Kannenberg am 9.9.2012 (Lizenz CC BY-NC-ND 2.0) – Quelle: www.flickr.com/photos/jkannenberg/37681455772 |
Sie können diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden Artikel benutzen dieses Bild: