Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Aikidō
Die Ursprünge des Aikido liegen in den traditionellen Kampfkünsten Japans, dem Budo. Budo bedeutet Weg (DO 道) des Kampfes (BU 武). Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Kampftechniken. Ziel des Budo ist auch die Bildung und Entwicklung der Persönlichkeit.
Aikido wurde von dem Japaner Morihei Ueshiba (1883–1969) entwickelt. Er kam nach langem, intensiven Studium der traditionellen Kampfkünste zu der Überzeugung, dass das Ziel des Kampfes nicht allein darin bestehen konnte, den Angreifer zu besiegen, sondern darin, ihn zur Aufgabe seiner feindlichen Handlungen zu bewegen. Morihei Ueshiba unterrichtete Aikido bis zu seinem Tod im Jahre 1969.
In der Region wird Aikido von einigen Sportvereinen angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
Karlsruhe
- Budo-Club Karlsruhe e. V.
- ESG Frankonia Karlsruhe e. V.
- Jiyukan e. V.
- Post Südstadt Karlsruhe e. V.
- TuS Neureut 1892
- Aikido Kenshukai Karlsruhe im ASV Daxlanden e.V.
Landkreis Karlsruhe
- Bretten
- Bruchsal
- Stutensee
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Aikidō“, dort gibt es auch Infos über die Geschichte und den Gründer.