Die Zukunft des Stadtwiki entscheidet sich am 30.03.2021 bei der Mitgliederversammlung des Bildungsverein Region Karlsruhe.
Es werde noch Freiwillige für den Vorstand gesucht.
(Nicht-Mitglieder melden sich bitte unter hallo@stadtwiki.net)
Freiwilige vor / Details: Diskussion:Bildungsverein_Region_Karlsruhe/MVV-2021
Sanitäter-Denkmal Durlach
Das Sanitäter-Denkmal in Durlach ist ein Gefallenendenkmal in Karlsruhe.
Das Denkmal in Form einer riesigen Gedenktafel aus rotem Sandstein ist ein Werk des Bildhauers Egon Gutmann (1894–1955) und den im Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918) Gefallenen der 1914 am 2. August aufgestellten[1] Sanitätskompanie 1 des XIV. Armeekorps sowie der Sanitätskompanien 34 und 241 gewidmet.
1937 entstanden, ist es direkt am Turm auf dem Turmberg angebracht. Das Sanitäterdenkmal ist Kulturdenkmal nach § 2 des Denkmalschutz-Gesetzes.
Inhaltsverzeichnis
Inschrift
DEM ANDENKEN AN DIE GEFALLENEN DER SANITÄTSKOMP. 1.XIV.AK SAN.⹀KOMP.34 SAN.⹀KOMP.241
(Dem Andenken an die / Gefallenen / der Sanitätskomp[anie] 1 [des] XIV. A[rmee-]K[orps] / San[itäts]komp[anie] 34 San[itäts]komp[anie] 241)
Bilder
Lage
Reichardtstraße 22–24
Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (48°59'47.58" N 8°29'7.12" O)
- 2018er Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan

und dann mit der Turmbergbahn hoch fahren...
Weblinks
- Eintrag „Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs (Turmberg Ruine)“ in der Datenbank der Kulturdenkmale der Stadt Karlsruhe
- Bildersammlung „Sanitäter-Denkmal am Turmberg“ (von Stadtwiki-Benutzer LGR109)
- Foto von Samuel Degen bei Durlach.org
- SanKp 1 – XIV. AK
Fußnoten
- ↑ „Sanitäts-Kompanie 1 des XIV. Armee-Korps“ im GenWiki – Zum Sanitätswesen der Alten Armee allgemein: Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Sanitätskorps (Deutsches_Reich)“