Pfarrer im Ehrenamt
Pfarrer im Ehrenamt wurde zum Löschen vorgeschlagen. Die Begründung steht auf Stadtwiki:Löschkandidaten, Einsprüche bitte auch dort.
Pfarrer im Ehrenamt oder Pfarrerin im Ehrenamt heißt, dass ein evangelischer Theologe beide theologischen Examina mit Erfolg bestanden hat und dann von der Kirche nicht übernommen werden konnte.
In der Regel übt der Theologe einen anderen Beruf aus oder ist im Ruhestand und ist daneben ehrenamtlich als Pfarrer mit allen Rechten und Pflichten tätig.
rechtliche Stellung
„Auf Pfarrerinnen und Pfarrer im Ehrenamt finden die Bestimmungen des Pfarrdienstrechts sinngemäß Anwendung (§ 4 Abs. 5 Predigtamtgesetz). Das Beichtgeheimnis müssen also auch ordinierte Ehrenamtliche strikt wahren, und sie dürften auch als „Geistliche“ im Sinne des Straf- und Strafprozessrechtes anzusehen sein. Es handelt sich nämlich um Ordinierte, die (ehrenamtlich) einen auf Dauer angelegten Dienst im Predigtamt übernehmen (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 Predigtamtgesetz).“[1]
Karlsruhe
Siehe Petrusgemeinde