Paracelsus-Klinik
Die in diesem Artikel beschriebene Gaststätte, Örtlichkeit, das Unternehmen oder die Einrichtung besteht nicht mehr in der beschriebenen Form.
Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Die Paracelsus-Klinik Karlsruhe war ein Haus der Grundversorgung in Durlach. Mit 155 Betten bot es den Bürgerinnen und Bürgern im Karlsruher Osten eine qualifierte medizinische Versorgung.
Inhaltsverzeichnis
Angebot
Die Paracelsus-Klinik Karlsruhe verfügte über folgende medizinischen Abteilungen: Notaufnahme, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Innere Medizin inkl. Schlaflabor, Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.
Geschichte
Das „Richt-Krankenhaus” ließ Immobilienkaufmann Robert Richt 1971 errichten, als Konkurrenz zum Städtischen Klinikum. Kurz danach verspekulierte sich Richt jedoch, so dass das Krankenhaus im Januar 1975 für 16,3 Millionen DM versteigert wurde. Seitdem heißt es Paracelsus-Klinik und gehört zur Unternehmensgruppe der Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH.
Am 21. Dezember 2017 hat das Unternehmen einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Am 17. Januar 2018 wurde bekanntgegeben, dass die Klinik am 28. Februar 2018 den Betrieb einstellen wird, nachdem sich kein Käufer gefunden hatte. Seit dessen ist die Klinik geschlossen, das Schlaflabor soll weitergeführt werden.
Adresse
- Paracelsus-Klinik
- Raiherwiesenstraße 15-17
- 76227 Karlsruhe
Anfahrt
Die Paracelsus-Klinik ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Mit der Bahn: Von Karlsruhe-Hauptbahnhof mit der S-Bahn eine Station bis Bahnhof Durlach, von dort aus mit der Buslinie 42 oder 107 direkt bis vor die Klinik.
Mit der Straßenbahn oder dem Bus: Mit der Linie 2 bis Haltestelle Killisfeldstraße oder der Linie 1 bis Haltestelle Auer Straße. Vom Bahnhof Durlach aus mit der Buslinie 42 oder 107 direkt bis vor die Klinik.
Mit dem PKW: Aus allen Karlsruher Stadtteilen ist Durlach gut zu erreichen. Von der Autobahn A5 kommend, die Ausfahrt KA-Durlach nehmen, dann der Beschilderung "Paracelsus-Klinik" folgen.