Das Stadtwiki sucht einen neuen Betreiber.
Und Hauke sucht jemanden der den Bildungsverein Region Karlsruhe übernimmt/auflöst.
(Und ist bereit dafür Geld zu bezahlen)
Brunnen im Hof des Wohnblocks an der Meidingerstraße
Der Brunnen im Hof des Wohnblocks an der Meidingerstraße ist ein Südstadt-Brunnen.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Brunnen besteht aus einem in Klinker eingefassten Becken, in der Mitte sind zwei Fische und zwei Frösche als Wasserspeier. An den beiden Enden des Beckens steht je ein Ziegenbock auf dem ein Kind reitet.
Der Brunnen hat keine Inschriften.
Geschichte
Der Brunnen wurde 1937 von Leo Stirmlinger im Auftrag des Mieter- und Bauvereins geschaffen.
andere Namen
Der Name kommt auch abgekürzt vor: „Brunnen im Hof des Wohnblocks an der Meidingerstr.“
Standort
Der Brunnen steht im Privathof des Wohnblocks an der Meidingerstraße in Karlsruhe. Dieser Ort im Stadtplan:
- OpenStreetMap-Karte (49°0'18.02" N 8°24'30.11" O)
- 2018er Karlsruher Onlinestadtplan
- Yellowmap-Stadtwikiplan[1]

Literatur
- Michael Ruhland: 135 „Brunnen im Hof des Wohnblocks an der Meidingerstraße“, Seite 657ff in „Denkmäler, Brunnen und Freiplastiken in Karlsruhe 1715-1945“ (Band 7 der Veröffentlichungen des Karlsruher Stadtarchivs, Herausgeber Heinz Schmitt), 2. Auflage, Karlsruhe 1989. ISBN 3761702647
- „Brunnen im Hof des Wohnblocks an der Meidingerstr.“ (Brunnen 77) in Dietrich Maier: Karlsruher Brunnen: Bilder – Modelle – Fotografien. 2004, ISBN 3-89929-022-4
Fußnoten
- ↑ WGS84, private GPS-Messung, GK Schätzung